SpürHundeSport - wir haben die Nase vorn
Es war was los auf unserem Hundeplatz in Bodenheim. Am 3.5. und 4.5.2025 durften wir Karin Wiesmeier mit einem SHS-Seminar begrüßen.
Seit vielen Jahren wird bei den Hundesportfreunden fleißig Nasenarbeit ausgeübt und die Gruppe der SHS´ler wächst stetig. Um immer up to date zu sein und um Inspirationen für den Trainingsalltag zu gewinnen, hatte Karin viele tolle Tipps, Tricks und Ideen in ihrem Koffer und hat sie mit uns geteilt.
Am Samstag starteten wir mit einem leckeren Frühstück und die einzelnen Mensch-Hund-Teams wurden vorgestellt. Von Anfängern bis alten Hasen war alles vertreten und jeder hatte ein Ziel für die beiden bevorstehenden Tage.
Nach dem Frühstück haben die Teams gezeigt, was sie schon können und wie sie in eine Suche gehen. Hier konnte Karin mit einem Blick direkt erkennen, wo sich in der Arbeit Fehler eingeschlichen hatten und was besonders gut funktioniert. Die optimale Grundlage für die nächsten beiden Tage.
Bis zur Mittagspause wurde gearbeitet und der Kopf mit vielen tollen Ideen gefüttert. Die Hunde haben am Ende des ersten Tages ihren Gegenstand intensiv suchen und sauber erarbeiten können. Müde aber voll zufrieden gingen die Mensch-Hund-Teams nach Hause und durften sich für den nächsten Tag ausgiebig ausruhen.
Am Sonntag ging es weiter und mit neuer Energie in die Behältersuche. Karin konnte diese Disziplin für die Hunde und Menschen mit viel Spaß gestalten und wir alle haben schnell gelernt, was wir mit den Behältern genau machen sollen und wie die Hunde konzentriert und intensiv arbeiten können. Und die Menschen haben herausgefunden, was ihr vierbeiniger Freund alles dafür benötigt.
Nach der Mittagspause wurde alles Gelernte gefestigt und die letzten Fragen wurden beantwortet. Karin hat uns in den beiden Tagen viel beigebracht und uns daran erinnert, wie viel Spaß dieser Sport machen kann. Die Mensch-Hund-Teams gingen an diesen beiden Tagen voller neuer Ideen und Motivation in den Trainingsalltag.